So viel Schrott war es noch nie
Auch in diesem Frühjahr haben die Flintbeker*innen wieder eindrucksvoll bewiesen, was mit Teamgeist, Engagement und ein wenig Altmetall möglich ist: Vom 5. April bis zum 3. Mai 2025 sammelte die ganze Gemeinde gemeinsam mit zahlreichen Unterstützer*innen aus dem Umland unglaubliche 52,4 Tonnen Schrott. Der Erlös: 13.045 € – ein neuer Rekord in der Geschichte des SCHROTTBADENS!
Wir feierten diesen Erfolg am 17. Juni bei bestem Wetter mit einer gemütlichen Grillrunde direkt im Freibad. Zur traditionellen Scheckübergabe kamen rund 25 Sammler*innen und Unterstützer*innen zusammen. Besonders erfreulich: In diesem Jahr unterstützten viele neue Gesichter die Sammelaktion des Fördervereins – ein schönes Zeichen für die gelebte Gemeinschaft und den anhaltenden Rückhalt des Freibads in Flintbek.

„Es ist wirklich beeindruckend, was hier jedes Jahr auf die Beine gestellt wird“, sagte Kai Trachsel von der langjährigen Unterstützerfirma Böttcher & Trachsel GbR bei der Scheckübergabe. „Dass wir inzwischen Schrott im Wert von über 13.000 € in wenigen Wochen sammeln, ist der großartigen Organisation und dem Einsatz aller Beteiligten zu verdanken.“
Seit dem ersten SCHROTTBADEN im Jahr 2012, bei dem noch 3.333,23 € zusammenkamen, ist die Aktion stetig gewachsen. Zwischen 2012 und 2020 konnte der Förderverein bereits rund 50.000 € durch das Schrottsammeln einnehmen. Seit 2021 wird nicht nur während des Aktionszeitraums gesammelt, sondern auch ganzjährig. Insgesamt wurden durch das SCHROTTBADEN und unterjährige Sammlungen bis heute bereits rund 140.000 € für das Flintbeker Freibad erzielt.
Auch im nächsten Jahr ist es wieder so weit: Zeiten und Informationen zur Aktion werden rechtzeitig im Gemeindeboten und auf dieser Website bekannt gegeben.